Teenie-Camp in Schwarz
mehr Infos hier
mehr Infos hier
Auch für uns ist nun eine kleine Verschnaufpause gekommen: wir gehen in den Weihnachtsurlaub. Unser Büro ist nun erst ab 06.01.2014 wieder besetzt. In dringenden Fällen sind wir aber auch kurzfristig über E-Mail erreichbar (mobil@kjv.de)!
Wir wünschen Euch und Ihnen allen eine schöne, entspannte Weihnachtszeit mit leckerem Essen, lieben Menschen und erholsamen Momenten! Für das neue Jahr hoffen wir, dass wir uns alle wiedersehen und wieder viele schöne, gemeinsame Erlebnisse haben!
Die besten Wünsche!
Euer KJV-Team
Nun ist sie schon wieder fast da: die Adventszeit!
Und wie gewohnt gibt es für uns da einiges zu tun, weihnachtliche Stimmung zu verbreiten. Wir sind deshalb bei folgenden Veranstaltungen in ZEWS dabei:
30.11. Plätzchen-Backwettbewerb in der Villa Mosaik Eichwalde (14.00 Uhr)
01.12. Adventsbasar in Eichwalde (Lebkuchen backen, Basteln, Märchenstunde)
07.12. Weihnachtsfeuer Wildau (Knüppelkuchen & Feuerschale)
14. + 15.12. Adventsjurte auf dem Platanenplatz Wildau (Mitmachkonzerte für Familien)
Wir freuen uns, wenn wir uns bei der ein oder anderen Veranstaltung sehen! Bei Fragen zu den Veranstaltungen stehen wir auch gern zur Verfügung!
Liebe Plätzchenbackfreund*innen,
erstmals laden wir gemeinsam mit Stubenrausch und dem Bündnis für Familie ZEWS Kinder, Jugendliche und Familien aus ZEWS zu unserem Plätzchenbackwettbewerb ein.
Du bist zwischen 10 und 16 Jahren alt und hast Lust, am 26.10.2013 (Samstag) Zweifelderball zu spielen? Dann melde Dich bei uns unter mobil@kjv.de. Wir würden uns sehr freuen.
Heute waren wir im Tier- und Urzeitpark in Germendorf (bei Oranienburg). Wir hatten fantastisches Wetter und konnten die Tiere, Attraktionen und Dinosaurier deshalb richtig genießen. Der Park ist sehr empfehlenswert! Wir kommen auf jeden Fall wieder und bleiben dann auch noch etwas länger!
Am 14.09.2013 haben wir unser 20-jähriges Vereinsjubiläum mit einem großen Kinder- und Familienfest gefeiert. Und weil uns das noch nicht genug ist, gründeten wir an diesem Tage gemeinsam mit Partner*innen aus der Region offiziell das “Bündnis für Familie ZEWS” Weiterlesen →
Dabei sein ist alles! Es gibt wieder ein paar tolle Ausflüge in Herbstferien.
Mo, 30.09. Ausflug in den Kletterwald Grünheide (5,00 €) – begrenzte Plätze!
Di, 01.10. Ausflug in den Tier- und Urzeitpark Germendorf (3,00 €) – begrenzte Plätze!
Mi, 02.10. Badespaß im Wildorado (3,00 €)
Fr, 04.10. Sommerrodelbahn Bad Saarow (5,00 €) – begrenzte Plätze!
Die Anmeldung läuft wie immer über unser Anmeldeformular.
Sechs Jugendliche aus ZEWS wollen am größten Charity-Lauf Deutschlands, dem Oxfam-Trailwalker vom 07.-08.09.2013 im Harz teilnehmen. 100 Kilometer in 30 Stunden. Aber vorher muss das schier Unmögliche geschafft werden: 2.000 Euro Spenden müssen gesammelt werden!
Hierfür bitten wir alle Fans, Partner*innen und Interessierte um Spenden, da das Team nur starten darf, wenn mindestens 2000 € an Spenden für entwicklungspolitische Projekt von Oxfam gesammelt werden. Mehr Infos zum Projekt gibt’s hier.
Direktlink zur Spende für das “Team ZEWS”: https://secure.oxfamtrailwalker.de/FormSignUpSponsor1.aspx?teamId=149
Wir danken allen Unterstützer*innen und drücken unserem Team ZEWS die Daumen!
Tag 8, 9 & 10: Unterwegs per Fahrrad, Kanu und Banane
Der Sonntag wurde ganz entspannt mit Ausschlafen begonnen, da sich die erste Woche schon deutlich mit Schlafmangel bemerkbar machte. Damit alle dann wieder richtig wach werden konnten, gab es „Die große Wasserschlacht Teil 2“. Diesmal wurde das gesamte Gelände zum „Kriegsschauplatz“ erklärt und es gab eine riesige Modderei. Herrlich! Am Abend fand dann die „Primetime“ von Rotzes Gruppe unter dem Motto „Assi-Abend“ statt.
Mit Fahrrad oder Kanu waren wir am Montag den ganzen Tag unterwegs. Die Kanuten paddelten auf dem Salzhaff herum und die Radler legten jede Menge Kilometer bis nach Kühlungsborn zurück. Da die Kanuten früher zurück waren, wurde die Gelegenheit genutzt und wir fuhren im benachbarten „San Pepelone“ Bananaboat. Die Radler werden das an einem anderen Tag noch nachholen. Dementsprechend geschafft waren alle am Abend. Marcus‘ Mädels haben aber dennoch ihren „Primetime“-Abend durchgezogen und hatten dafür die altbekannte Show „Herzblatt“ vorbereitet. Drei Runden wurden gespielt und die neuen Pärchen wurden anschließend auch gleich noch verheiratet. Bei der Camphochzeit durften natürlich auch andere Paare heiraten, so dass sich insgesamt 8 Paare das Ja-Wort gaben.
Am Dienstag starteten alle entspannt in den Tag, da auf fast die Hälfte des Camps eine große Herausforderung wartete: am Nachmittag ging die legendäre Überlebenstour Richtung Ostsee mit 20 Teilnehmer*innen los. Martinas Mädels genossen hingegen ihren Schokotag mit heißer Schokolade und Schokofondue.
Tag 5, 6 + 7: Sonne, Strand, Shopping und mehr
Am Donnerstag schnürten wir unsere Bade-Ränzlein und schwangen uns auf die Fahrräder, um nach Rerik zum Strand fahren. Die kühle Ostsee erwartete uns und wir konnten auch die eine oder andere Postkarte für die Lieben daheim kaufen. Alle die das vergessen hatten, mussten aber nicht traurig sein, denn am nächsten Tag holte uns der Bus ab und brachte uns in die schöne Hansestadt Wismar, wo es wieder ausreichend Zeit zum Shoppen und Flanieren gab. Am Abend war Primetime der Betreuer*innen unter dem Motto „Pepelow sucht das Supertalent“ und unser Supertalent sind Celin und Emely mit ihrer super Tanzdarbietung.
Das heißeste Wochenende des Jahres begannen wir mit einem entspannten Beauty-Vormittag: pflegende Gesichtsmasken, selbstgemachtes Lipgloss und die Schmuckwerkstatt erwarteten uns. Am Nachmittag wurden Einzelne nach dem großen Geburtstagskuchen-Essen beim Hipster-Bergfest zum Hipster getauft.
Tag 4: Darf man Betreuer*innen schlagen?
Weiterlesen →