Author Archive for: Anja

Kinderferienlager 2013

07 Mai
7. Mai 2013

NUR NOCH 5 PLÄTZE FREI!!!

Unser Kinderferienlager für Kinder zwischen 7 und 13 Jahren findet vom 23.06. – 06.07.2013 in der Waldsiedlung am Waschsee (Feldberger Seenlandschaft) statt. Die Waldsiedlung liegt direkt am Waschsee und hier gibt es jede Menge Natur zum Erkunden und Ruhe zum Entspannen.

Die Kinder sind in festen Steinhäusern untergebracht, nur eine Gruppe wohnt in der Wagen-Waldsiedlung. Auf dem großen Gelände gibt es ein Fußball- und ein Volleyballfeld sowie eine Lagerfeuerstelle. Auf dem Programm stehen die traditionellen Aktivitäten wie Baden, Disco, Ausflüge in die Natur, Lagerfeuer, Kreativangebote und Geländespiele. Es gibt aber auch genügend Raum, um Zeit für freies Spielen und Erholung zu finden.

In diesem Jahr kochen wir erstmalig nicht selbst, sondern nutzen die Verpflegung des Objektes. Wir hoffen natürlich, dass es trotzdem lecker und ausgewogen wird.

Die Teilnehmer*innenpreise für Kinder aus Zeuthen, Eichwalde, Wildau und Schulzendorf gestalten sich folgendermaßen:

Sozialpreis: 249,- € (mit Spendengeldern gestützt für Kinder aus sozialschwachen Familien)

Normalpreis: 269,- €

Solipreis: 289,- € (Normalpreis + Spende für ein Kind aus einer sozialschwachen Familie; über die Spende stellen wir auch gern eine Spendenquittung aus.)

Welchen Preis Sie bezahlen, bestimmen Sie selbst nach Ihrer eigenen Einschätzung. Einen Nachweis verlangen wir nicht. Kinder aus anderen Gemeinden des LDS zahlen 299,- €.

Im Preis sind wie immer An- und Abreise mit Reisebus, Unterkunft, Vollverpflegung, Programm und Betreuung enthalten. Ein hoch motiviertes und engagiertes Betreuer*innen-Team freut sich schon auf schöne 14 Tage mit den Kindern.

Das Ferienlager des KJV e.V. ist anerkannt, um Mittel aus dem Bildungs- und Teilhabepaket beim Jobcenter / bei der Arge LDS zu beantragen. Gern beraten und unterstützen wir Sie bei der Beantragung.

Der KJV e.V. führt seit 19 Jahren Kinderferienlager durch und ist stolz darauf, für weit über 2.000 Kinder und Jugendliche in diesen Jahren schöne Ferientage ermöglich zu haben. Dabei stellten und stellen wir uns auch gern neuen Herausforderungen, wie z.B. speziellen Essensgewohnheiten (z.B. religiös geprägter oder medizinisch determinierter) mitreisender Kinder oder der Betreuung leicht körperlich beeinträchtigter Kinder. Sicher haben unsere Möglichkeiten schon hinsichtlich der durch uns nicht beeinflussbaren Gegebenheiten der Ferienlagerobjekte ihre Grenzen; gern besprechen wir aber mit Ihnen alle Eventualitäten im Einzelfall. Scheuen Sie sich also bitte nicht uns anzusprechen.

Das KJV-Kinderferienlager ist Teil des Kooperationsprojektes „Jugendarbeit in ZEWS“ und wird vom Landkreis Dahme-Spreewald und den Gemeinden Zeuthen, Eichwalde, Wildau und Schulzendorf finanziell unterstützt.

Wenn Sie Interesse an unserem Ferienlager haben, dann nutzen Sie für die Anmeldung einfach das Anmeldeformular.

Wir suchen Dich! – FSJ – ein Jahr lang schnuppern und ausprobieren

04 Apr.
4. April 2013

Du bist mit der Schule fast fertig und weißt noch nicht so recht, was Du anschließend machen möchtest oder willst nicht gleich wieder die Schulbank drücken? Du wolltest schon immer mal wissen, was der Jugendclubleiter oder die Jugendarbeiterin an Deiner Schule noch so macht? – Bei uns kannst Du das erfahren und auch selbst ausprobieren!

Wir sind auf der Suche nach zwei jungen Menschen, die ab August / September Zeit und Lust haben, die Jugend(sozial)arbeiter*innen  vom KJV e.V. und die Jugendclubleiter*innen in Zeuthen, Eichwalde und Wildau im Rahmen eines FSJ (Freiwilliges, Soziales Jahr) zu unterstützen. Weiterlesen →

Ausbildung von Jugendgruppenleiter*innen (Juleica)

06 März
6. März 2013

In den Sommerferien eine Kindergruppe im Ferienlager betreuen? Eine Kindermannschaft bei Deinem Sportverein anleiten? Im Jugendclub Projekte planen und durchführen? Das alles und vieles mehr kann man mit  einer Juleica (Jugendleitercard) machen!

Weiterlesen →

Tagesangebote in den Osterferien

05 März
5. März 2013

Der Frühling zeigt sich langsam und es wird klar, dass nun bald schon wieder Ferien sind. Und was gäbe es da Schöneres, als mit den Jugendarbeiter*innen aus ZEWS ein paar schöne Tagesausflüge zu machen? Nicht viel!

Weiterlesen →

Teenie-Camp 2013

05 Feb.
5. Februar 2013

Unser Teenie-Camp findet vom 21.07.-03.08.2013 in Pepelow (am Salzhaff) für junge Menschen zwischen 12 und 17 Jahren statt. Weiterlesen →

Fußball-AG goes UKW-Mitternachtsturnier – Review

25 Jan.
25. Januar 2013

Am 12.01.2013 gings richtig ab! Die Sport AG rockte Mittenwalde beim UKW-Mitternachtsturnier des Union-Fanclubs Königs Wusterhausen. Eine Kräftevergleich stand an. Die holden Sportritter der AG wurden geprüft und traten gegen Union-Fanclubs an, um den begehrten Wanderpokal klar zu machen.

Es kam leider nicht zur geplanten Pokalübernahme. Das ist erstmal die schlechte Nachricht. Doch nun zu der guten Nachricht: wir reisten mit einer tollen 10- köpfigen Truppe an, die sehr viel Elan und Spaß mitbrachte. (Danke an Bärchen, der extra zum letzten Spiel noch nachkam). Am Ende kam der letzte Platz in der Vorrunde raus. Dies brachte uns erwartungsgemäß nicht in die nächste Runde. Schade. Die anderen Teams waren alle einen Tick besser.

Nun gilt es wieder im Training, welches immer donnerstags um 17.00 Uhr in der Radelandhalle in Eichwalde stattfindet, wieder anzugreifen und besser zu werden.

Danke an alle Beteiligten.

Die Bilder werden nach sorgfältiger Sichtung von Seiten des UKW nachgereicht.

Das nächste Turnier findet am 16. März an alter Wirkungsstätte in Wiesenburg statt.

Eure Ballsportarten-Legastheniker David und Walter vom KJV e.V.

 

Angebote in den Winterferien

09 Jan.
9. Januar 2013

Wer in den Winterferien Lust auf einen tollen Ausflug hat, der findet vielleicht bei den Angeboten der Jugendarbeiter*innen aus ZEWS etwas. Weiterlesen →

Und wieder geht ein Jahr zu Ende…

10 Dez.
10. Dezember 2012

 

… und es ist Zeit zurückzublicken und Danke zu sagen – an alle ehrenamtlichen Helfer*innen bei unseren Projekten, an alle Unterstützer*innen und Förder*innen, die unsere Arbeit durch ihre finanzielle und materielle Zuwendungen ermöglichten und bei unseren Kolleg*innen in den Jugendclubs Zeuthen, Eichwalde und Wildau, mit denen wir in diesem Jahr wieder viele schöne Projekte durchgeführt haben. Weiterlesen →

Winterliche Stimmung beim Wildauer Weihnachtsfeuer

10 Dez.
10. Dezember 2012

Vom 07.-09.12.2012 fand am Wildauer Marktplatz das diesjährige Weihnachtsfeuer statt. Die Jugendarbeiter*innen aus ZEWS haben dafür zum ersten Mal eine Märchenjurte geöffnet. Versorgt mit warmen Tee konnte man eingekuschelt in Decken Geschichten lauschen oder sich einfach am Ofen aufwärmen. Natürlich gabes auch wieder Knüppelkuchen, den man draußen über der Feuerschale backen konnte. Der Schnee und die schöne Beleuchtung zauberten eine wunderschöne winterlich-weihnachtliche Stimmung.

Wir danken allen Helfer*innen für die Unterstützung und wünschen allen noch eine schöne Vorweihnachtszeit.

2. Kreispräventionstag

22 Nov.
22. November 2012

Erfolgreicher Kreispräventionstag 2012

Neue Medien – schöne, neue Welt?
Bedeutung, Chancen und Gefahren neuer Medien für jugendliche Lebenswelten

Smartphone, Facebook und Blogs gehören heute ganz normal zur Lebenswirklichkeit junger Menschen. Dies bringt vielfältige Chancen und Möglichkeiten mit sich, birgt aber u.U. auch Gefahren. Wie können Soziale Arbeit, aber auch Politik und Gemeinwesen die neuen Medien für die eigene Arbeit und die eigene Darstellung nutzen, um junge Menschen besser zu erreichen oder gar zu beteiligen und wie müssen Professionen wie Schule und Sozialarbeit aufgestellt sein, um Jugendliche in dieser „schönen, neuen Welt“ begleiten und ggf. schützen zu können?

All diesen Fragen wurde beim 2. Kreispräventionstag des Landkreises Dahme-Spreewald am 05.12.2012 im Jugendbildungszentrum Blossin auf den Grund gegangen.

Die Dokumentation der Veranstaltung wird nun erarbeitet und steht demnächst hier zur Verfügung.

© Copyright - KJV